Dein Projekt, unsere Unterstützung – Gemeinsam für MV!

Mecklenburg-Vorpommern – ein Bundesland geprägt von atemberaubenden Steilküsten, malerischen Seenlandschaften, unberührten Nationalparks und der traumhaften Ostseeküste. Doch hinter dieser malerischen Landschaft steckt noch viel mehr: das Engagement von Vereinen, Stiftungen und leidenschaftlichen Mecklenburgerinnen und Mecklenburgern, die sich mit viel Herzblut für ihre Heimat einsetzen.

Lübzer ist tief mit der Region verwurzelt und möchte diese enge Verbundenheit durch aktive Unterstützung einmal mehr unterstreichen. Daher suchen wir auch in diesem Jahr wieder nach Leuchtturm-Projekten, die das Potenzial haben, das Herzstück des Landes zu stärken und zu bewahren.

Vereine, Stiftungen und Einzelpersonen haben die Chance, mit ihrem Projekt aus den Bereichen Umwelt, Kultur, Sport und Soziales eine finanzielle Förderung zu erhalten. Hierfür stellen wir eine Gesamtsumme von 10.000 Euro zur Verfügung. Nach Prüfung der Bewerbungen werden durch eine Jury die 3 Gewinnerprojekte ausgewählt, die 6.000 Euro, 3.000 Euro und 1.000 Euro für Ihre Initiativen erhalten.

Alle Teilnahmebedingungen findest du hier.

Dein Projekt

Lass uns an deinem Herzensprojekt teilhaben! Reiche jetzt deine Bewerbung ein und überzeuge uns, warum gerade dein Projekt unsere Unterstützung verdient. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Aus allen Bewerbungen werden drei Gewinner von einer Jury ausgewählt und die zur Verfügung gestellten Fördermittel für die Initiative in Höhe von 6.000 Euro, 3.000 Euro sowie 1.000 Euro überreicht.

Bewerbung einreichen
Die Gewinner aus 2022
6.000 € für den Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. - die Erhaltung des Leuchtturms 3.000 € für Sputnik Segelkombinat 1.000 € für die Tierrettung Vorpommern – Rügen - Schutz von Wildtieren auf Rügen
Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V.

Die rund 90 ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich seit 1994 für die Erhaltung des technischen Denkmals und organisieren zusätzlich Konzerte, Führungen und Vorträge in der Bodenstation des Turms. Das Ziel ist die Erhaltung des Leuchtturms mit jährlichen Renovierungsarbeiten sowie die Erneuerung der Fenster im Turm, die Renovierung der Turmhaube oder aber auch die Umstellung der Kassierung auf ein digitales Kassensystem.

Sputnik Segelkombinat Das junge Segelteam aus Stralsund, mit Teammitgliedern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, bietet Segler:innen eine Perspektive außerhalb des Jollensegelns. Das Segelkombinat hofft auf eine Teilnahme an der ORC-Weltmeisterschaft 2023 in Kiel. Hierfür wird eine Anschaffung und Instandhaltung von Materialien benötigt sowie die Wartung von Tauwerk und Kleinteilen. Zusätzlich sind Unterkünfte und Verpflegungen bei den Auswärtsregatten notwendig. Tierrettung Vorpommern – Rügen Der Rettungsdienst für Tiere in Not kümmert sich vorwiegend um Wildtiere, die verletzt sind und eine Erstversorgung oder einen Tierarztbesuch benötigen. Ziel ist es, die Tiere anschließend wieder auszuwildern. Seit der Gründung vor zwei Jahren wurde die Tierrettung seither in ihren knapp 700 Einsätzen von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und Veterinäramt unterstützt. Jetzt benötigen sie dringend ein Rettungsfahrzeug.